Auf dieser Website werden ausschließlich Cookies eingesetzt, die technisch notwendig sind. Diese Cookies sind nach DSGVO nicht zustimmungspflichtig. Wir verwenden zur Analyse und statistischen Auswertung die Open-Source-Software Matomo. Die dadurch erhaltenen Informationen werden ausschließlich pseudonymisiert auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte übertragen. Wir setzen keine Statistik-Cookies. Sie können dennoch der Auswertung der Daten in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.
Datenschutzerklärung
7 Konzerte und 6 Filme: die französische Kulturreihe bei Pure Note und Metropol - Film Kunst Kino Düsseldorf
"L'APPEL DU PRINTEMPS" - Der französische Frühling kehrt nach Bilk zurück
"L'APPEL DU PRINTEMPS" - 15. März bis 26. April 2024
Knapp 500 Kilometer liegen zwischen Bilk und dem Eiffelturm. Bei guten Verkehrsverhältnissen lässt sich die Strecke mit dem Auto in gut fünf Stunden schaffen. Aber die Mühe und den Sprit kann man sich im März und April sparen, denn da kommt Frankreich nach Bilk – als Film, als Menü, als Konzerterlebnis, als frühlingshaftes Gefühl. L’APPEL DU PRINTEMPS heißt die kleine Reihe, mit der das Filmkunstkino Metropol und das vegane Bistro Pure Note ab 15. März erneut französische Lebensart und Kultur an die Brunnenstraße bringen. Damit setzen die beiden weit über Bilks Grenzen bekannten Institutionen ein schon im vergangenen Jahr erfolgreich gestartetes Projekt fort.
Wieder sind jede Menge Filme in französischer Originalfassung zu sehen. So zeigt das Metropol Kino jeweils mittwochs sehr interessante Produktionen und Neuerscheinungen, u.a. die Filme „Maria Montessori“, oder die neue Komödie „Oh la la – Wer ahnt denn sowas“ mit Christian Clavier. Außerdem gibt es zum Abschluß der Reihe am 24.04. die Vorpremiere des Films „ Es sind die kleinen Dinge“.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Metropol Kino stehen freitags französische Spezialitäten zur Verkostung während der Konzertabende bereit, und wieder präsentieren ausgesuchte Künstler bei Pure Note all das, was die französische Musik so einzigartig macht.
Trio Sympathique mit Sängerin Noemi Schröder / Foto (c) Robert Hüsch
Da trifft „Le Kiss français“ auf „Chansons de Cologne", lassen renommierte Künstler ihren frankophilen Gefühlen freien Lauf. Dabei sind einige Formationen wie das Duo „Mon Pote“ oder „Toi et moi“ aus Köln, die schon im vergangenen Jahr für Begeisterung sorgten, erneut am Start. Daneben spielen Newcomer wie „Emile & Harena“ und ausgefuchste Profis, die oft mit diversen Showgrößen auf der Bühne stehen. So darf man sich auf „Marion & Sobo“ aus Bonn freuen, die sich z.B. regelmäßig mit Joscho Stephan die Bühne teilen und mit ihrem eigenen modernen Stil aus Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson zeigen, wie international und europäisch französische Musik klingen kann. Das „Trio Sympathique", rund um die renommierte Sängerin Noemi Schröder, wird die Zuschauer mit der ganzen Bandbreite französischer Musik, von Chansons bis hin zu verswingten Disco Hits erfreuen. Ein weiteres Highlight wird der Auftritt der Saxophonistin „Christine Corvisier“, Teil des „Rundfunktanzorchester Ehrenfeld“ bei Jan Böhmermann, die schon mit Größen wie Chilly Gonzales oder Guildo Horn zusammen gespielt hat.
Diese tollen Musiker in der Wohnzimmeratmosphäre von Pure Note zu erleben und dabei in den Genuss der kreativen Küche Frankreichs zu kommen, verspricht Frühlingsgefühle im Bauch. Savoir vivre in Bilk für Cineasten, Gourmets und Musikliebhaber!
Filmvorführungen in französischer Originalfassung finden im Filmkunstkino Metropol statt, während die Konzerte und kulinarischen Genüsse im veganen Bistro Pure Note, beide in Bilk an der Brunnenstraße, erlebt werden können.