Auf dieser Website werden ausschließlich Cookies eingesetzt, die technisch notwendig sind. Diese Cookies sind nach DSGVO nicht zustimmungspflichtig. Wir verwenden zur Analyse und statistischen Auswertung die Open-Source-Software Matomo. Die dadurch erhaltenen Informationen werden ausschließlich pseudonymisiert auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte übertragen. Wir setzen keine Statistik-Cookies. Sie können dennoch der Auswertung der Daten in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.
Datenschutzerklärung
Unter dem Titel "Ein neues Lied, ein besseres Lied" lädt das Heinrich-Heine-Institut am Sonntag, 11. Juli, 11 Uhr, zu einer besonderen digitalen Führung und Lesung ein. Anlass ist die Einweihung der Erweiterung des 3D-Rundgangs der Dauerausstellung "Romantik und Revolution". Schauspieler Falk Philippe Pognan rezitiert originale Heine-Texte im Rahmen einer virtuellen Führung durch das Museum.
Mittels des 3D-Rundgangs führt Nora Schön, wissenschaftliche Mitarbeiterin, durch die Dauerausstellung "Romantik und Revolution". Das Museum des Heinrich-Heine-Instituts präsentiert die weltweit einzige Dauerausstellung zum Leben und Werk des Dichters. In neun Räumen zeigt sie auf 180 Quadratmetern rund 250 Exponate.
Die Teilnahme an der digitalen Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch vorab telefonisch (0211-8995571) oder per E-Mail an anmeldungen-hhi@duesseldorf.de erforderlich. Im Anschluss an die Veranstaltung ist der erweiterte 3D-Rundgang auf der Website kostenlos verfügbar unter: www.duesseldorf.de/heineinstitut.html