„Der Osterreiseverkehr ist für uns die erste Messlatte und ein wichtiger Stimmungstest für das Reisejahr – wir freuen uns auf den Saisonstart und sind gut vorbereitet“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Airports. „Viele Menschen starten von hier in ihren wohlverdienten Urlaub, und wir wollen, dass dieser Start so angenehm und entspannt wie möglich verläuft. Dafür arbeitet unser Team – gemeinsam mit allen Partnern – jeden Tag mit vollem Einsatz.“
Im Vergleich zu 2023 verzeichnet der Flughafen ein Passagierplus von über zehn Prozent. Damals waren es rund 880.000 Reisende in den Osterferien.
Gründonnerstag wird Spitzentag
Die verkehrsreichsten Tage erwartet der Flughafen rund um den Gründonnerstag (28. April) mit bis zu 61.000 Reisenden an einem Tag.
Reiseziele & globale Anbindung
Mit über 60 Airlines und rund 165 Reisezielen bietet der Düsseldorfer Flughafen eines der vielfältigsten Streckennetze Deutschlands. Die Favoriten bleiben Antalya und Palma de Mallorca – mit rund 270 bzw. 230 Abflügen.
Weitere beliebte Ziele:
- Griechenland, Italien, Ägypten, Kanaren
- Europäische Metropolen wie London, Paris, Mailand, Barcelona, Istanbul
- Neue Strecken z. B. Ljubljana, Sevilla, Bursa, London-Gatwick und Mailand
- Trendziele: Tunesien und Albanien
Eurowings bietet im April bis zu 600 wöchentliche Abflüge.
Auch auf der Langstrecke stehen attraktive Optionen zur Verfügung:
- Etihad Airways: 3×/Woche nach Abu Dhabi
- Emirates: 2× täglich nach Dubai
- Qatar Airways: 10×/Woche nach Doha
Diese Verbindungen ermöglichen komfortable Anschlüsse nach Bangkok, Singapur, Delhi, Kapstadt oder Melbourne.
Zudem ist Düsseldorf hervorragend an europäische Drehkreuze wie London, Paris, Amsterdam, Wien, Zürich, Kopenhagen oder Istanbul angebunden.
Tipps für entspanntes Reisen
Damit der Urlaubsstart möglichst reibungslos gelingt, rät der Flughafen:
- Mindestens zwei Stunden vor Abflug im Terminal zu sein (bei Non-Schengen-Flügen ggf. früher)
- Nicht vor der Öffnung des Check-ins erscheinen
- Online-Check-in nutzen und möglichst nur Handgepäck mitnehmen
- Gepäckbestimmungen der Airline vorab prüfen
- Bei Reisen in Nicht-Schengen-Länder mehr Zeit für Passkontrollen einplanen
- Informationen über dus.com oder die DUS App abrufen
„Wer entspannt starten möchte, sollte sich gut vorbereiten – dazu gehört auch, rechtzeitig am Flughafen zu sein“, so Flughafen-Sprecher Christian Hinkel.
Früh- und Spät-Check-in
Einige Airlines bieten einen Late Night Check-in am Vorabend des Abflugs an – zwischen 18:00 und 20:00 Uhr.
An den Wochenenden 12./13. und 19./20. April öffnen Eurowings, Condor und TUIfly ihre Schalter bereits um 3:00 Uhr morgens. An allen anderen Tagen beginnt das Check-in ab 3:30 Uhr.