Premiere des Dokumentarfilms in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Aufklärungsdienst

Moritz Terwesten präsentiert "Sterben ohne Gott" im UFA Palast Düsseldorf

Von Victor Scholz |

Filmpremiere "Sterben ohne Gott"  im UFA Palast Düsseldorf / Foto: Victor Scholz, NDOZ
Filmpremiere "Sterben ohne Gott" im UFA Palast Düsseldorf / Foto: Victor Scholz, NDOZ

Filmpremiere "Sterben ohne Gott" im UFA Palast Düsseldorf / Foto: Victor Scholz, NDOZ

Am Samstag, den 15. März, fand im UFA Palast Düsseldorf die Premiere des Dokumentarfilms „Sterben ohne Gott“ statt. Der Film von Moritz Terwesten widmet sich einer der tiefsten existenziellen Fragen: Wie begegnen wir der eigenen Endlichkeit, wenn religiöse Konzepte keinen Halt mehr bieten?

Die Veranstaltung begann um 17:30 Uhr mit einer Begrüßung und ging nach der Filmvorführung in eine spannende Podiumsdiskussion über. Mit auf der Bühne: Regisseur Moritz Terwesten und der Philosoph Prof. Dr. Franz Josef Wetz, dessen Buch „Tot ohne Gott“ eine wesentliche Inspiration für den Film war. Moderiert wurde die Diskussion von Ricarda Hinz (Düsseldorfer Aufklärungsdienst).

Der Film beeindruckte durch eine vielschichtige Auswahl an Gesprächspartnern: Vom säkularen Bestatter Eric Wrede über den Forensiker Mark Benecke bis hin zum Physiker Lawrence Krauss und dem Kulturkritiker Wolfgang M. Schmitt – sie alle beleuchteten den Tod aus verschiedenen wissenschaftlichen und philosophischen Perspektiven. In der Diskussionsrunde wurde jedoch kritisiert, dass keine Frau interviewt wurde und somit die weibliche Sicht auf den Tod und das Sterben außen vor gelassen wurde. Terwesten betonte, dass er nach weiblichen Gesprächspartnerinnen gesucht habe, aber leider nur Absagen erhielt.

„Gehen wir auf die Friedhöfe, dort lesen wir auf den Grabsteinen: ›Hier ruht in Frieden…‹ Aber dort ruht niemand – und schon gar nicht in Frieden!“

– mit diesem Zitat von Franz Josef Wetz wird der Ton des Films treffend eingefangen: Eine schonungslose, aber auch befreiende Auseinandersetzung mit dem Sterben in einer säkularen Welt.

Die Premiere stieß auf großes Interesse und bot reichlich Gesprächsstoff für das Publikum. „Sterben ohne Gott“ startet im März 2025 bundesweit in den Kinos.