Kommentar und Analyse zur Stadtpolitik
Nun werden also gleich zwei Dezernenten ersetzt. Seit gut einem Jahr haben wir eine andere Politik, seit Thomas Geisel (SPD) neuer OB wurde und eine…
Interview mit OB Geisel - Ein Jahr im Amt
Er schläft nach eigener Aussage nur 4 ½ Stunden pro Nacht und hat mit MitarbeiterInnen schon mal um 7.30 Uhr morgens eine Besprechung in seinem Büro.…
Über den demokratischen Umgang -Kommentar
Nach seiner Wahl 1999 hat der (2008 verstorbene) Oberbürgermeister Joachim Erwin sofort begonnen, Schaltstellen im Rathaus und der Verwaltung mit…
Land fördert Wohnungsbau mit 120 Millionen Euro
Die Landeshauptstadt erhält vom Land NRW garantierte Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau von 40 Millionen Euro jährlich bis einschließlich 2017.…
U 81 Freiligrathplatz bis Flughafen
Es gab Proteste gegen diese Brücke in Stockum, aber die Frage war eigentlich nur: Baut die Stadt die Brücke (mit Förderungen) für die U 81 zum…
Neues Stadt-Marketing und Sportförderung
Da stehen Ferraris, Bentleys, Porsche, da fährt ab und an auch ein Lamborghini mit arabischem Nummernschild über die Kö. Und von den Flaneuren vor den…
Gesundheitsausschuss für begrenzte Cannabis-Legalisierung
Die wohl häufigste Verfehlung Erwachsener und Jugendlicher ist – das Kiffen, oder auch Genuss von Haschisch. Für manche gilt es als Einstiegsdroge,…
Ringen um den Etat 2016 und Stadtsparkassen-Drama
Die Fraktionsspitzen der Ampel-Parteien haben sich am gestrigen Montag mit OB Thomas Geisel getroffen, um den städtischen Haushalt 2016 vorzubereiten.…
Interview mit Flüchtlingsbeauftragter Miriam Koch
Wer sie sprechen will, muss zu den Brennpunkten der Flüchtlingsunterbringung fahren. Oder Miriam Koch in der Geschäftsstelle der Grünen Ratsfraktion…
Neue Flüchtlingsunterkunft in Holthausen
In den vier Zelten, die an der Itterstraße für Flüchtlinge aufgestellt wurden, arbeiteten am Montag freiwillige HelferInnen und städtische…
Marktanalysen von Savills, Colliers und CBRE zeigen ein uneinheitliches Bild – doch einig ist man sich beim Trend zur Vorsicht.
Im ersten Quartal 2025 zeigt sich der Düsseldorfer Büromarkt schwach. Drei aktuelle Marktberichte – von Savills, Colliers und CBRE – analysieren…
Verkehr: Fahrradstraßen in Düsseldorf
Düsseldorfs bisher größtes Radverkehrsprojekt, der Bau der Nord-Süd-Radleitroute 1, hat Ende des Jahres 2024 begonnen. Die Arbeiten sind in vollem…