Premiere für den Make-up ARTIST AWARD
Ein weiteres Highlight der Messe ist die Austragung des neuen Make-up ARTIST AWARDS, der die BEAUTY am Freitag und Samstag in ein Festival der Kreativität verwandelt. Hier haben Make-up Artists aus der ganzen Welt die Chance, ihr Talent vor einer hochkarätigen Jury und natürlich dem Fachpublikum zu präsentieren. In zwei Runden kämpfen die Teilnehmenden um den begehrten Titel und stellen ihr technisches Können sowie ihre kreative Vision unter Beweis. Ob Special Effects, Bridal, Airbrush oder Editorial, der Kreativität sind bei diesem Wettbewerb keine Grenzen gesetzt. Besonderen Glanz verleihen die Special Guests, die spannende Masterclasses und inspirierende Panel Talks halten. Renommierte Persönlichkeiten wie die erfahrene Hair- und Make-up Artistin Rim Zemuye, Schauspielerin Janine Kunze und Unternehmerin Miriam Jacks, Gründerin von jacksbeautyline, bereichern das Event mit inspirierenden Beiträgen. Die Moderation übernehmen Loni Baur, bekannt aus der TV-Show „Glow up“, und Ahmed Mnissi, Make-up Artist und Podcaster. Zur hochkarätigen Jury gehören Größen wie Val Garland, die Drag-Ikone The Only Naomy und die Beauty-Fotografin Natascha Lindemann. Mehr dazu auf www.beauty.de/de/maa.
Volles Programm auf sechs Bühnen
Die BEAUTY DÜSSELDORF 2025 präsentiert ein vielseitiges Programm auf sechs Bühnen mit über 150 Masterclasses, Keynotes und Workshops. Hier geht es zum aktuellen Programm-Überblick: www.beauty.de/programmuebersicht2025
In einem Panel Talk in der BEAUTY PLAZA zum Thema „The power of touch: Berührung und Neurokosmetik“ setzen Dr. Schrammek und Dr. Meike Streker innovative Akzente. Auch der BEAUTY-Talk mit der international renommierten Make-up Artistin und Hairstylistin Serena Goldenbaum ist ein Must-See. Nach einer kurzen Masterclass spricht Goldenbaum, die für Promis wie Helene Fischer und Gisele Bündchen gearbeitet hat, mit Dr. Meike Streker über „Treat your inner beauty – Wahre Ausstrahlung beginnt von innen“. Auch Miriam Jacks ist zu Gast beim beliebten BEAUTY-Talk und wird ihre Erfahrungen und Insights als Inspiration für alle teilen, die in einer sich ständig wandelnden Beauty-Welt erfolgreich und authentisch sein möchten. Ein weiteres Highlight: BEAUTY Host Ahmed Mnissi präsentiert am Freitag den Live-Podcast „Behind the Brushes“, in dem er zusammen mit den Experten der The Face art academy einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Make-up-Welt wirft. Die Goldene Maske wird in diesem Jahr am Samstagnachmittag auf der BEAUTY PLAZA an Florian Ferino verliehen. Mit der „Goldenen Maske für Visagistik“ zeichnen KRYOLAN Professional Make-up und die Messe Düsseldorf Visagisten für außergewöhnliche Kreativität, fachliche Kompetenz und besonderes Engagement für das Berufsbild der Visagisten aus.
Die BEAUTY full SKIN Stage wird unter dem Oberthema „A Longlife Beauty“ stehen und Ansätze zeigen, die die zelluläre Alterung verlangsamen und damit die Hautgesundheit langfristig erhalten sollen. Highlights sind neben weiteren Vorträgen zu „Neurocosmetics“ unter anderem ein Talk zu „Achtsamkeit als Hautpflege“ sowie Masterclasses von Dr. Judith Bildau zum hormonellen Einfluss auf die Hautgesundheit und von Dr. Britta Kühlmann zum Thema „Longevitiy = Forever Young?“ wie man seine (Haut-)Zellen lange fit halten und gesund altern kann. Susanne Martens zeigt in „Rosazea in der Perimenopause – Veränderungen verstehen und gezielt handeln“ wie man individuelle Hautbedürfnisse erkennt und unterstützt. Adaeze Wolf zeigt in ihrem Vortrag „Zucker als Kollagen-Killer“ auf, wie Zucker die Hautalterung beschleunigt und was man dagegen tun kann.
Die BEAUTY full NAILS Stage verspricht praktische Einblicke in die Welt des Nail Designs. Sonja Landtrachtinger und Christian Schön geben einen Einblick in die Zukunft der Beauty-Branche mit ihrem Vortrag „Beauty, Nails und KI“. Innovative Technologien wie „Entity Soft Gel Tips and Entity Creamy Color Gel“ werden von Max Braga und Doris Weskamp live präsentiert. Frank Schäberle liefert mit „Nie wieder Liftings“ hilfreiche Tipps für Kunstnägel oder Shellac Maniküren die keine optimale Haltbarkeit besitzen. Zrinka B. Vuksan setzt mit „Abstract Studio/Salon Nail Art“ kreative Impulse ebenso wie Jeanette Ulriksen mit „Acrylic 3D flat nailart Flowers“.
Die BEAUTY Business Stage inspiriert wieder mit Themen rund um Erfolg und Sichtbarkeit fürs Geschäft. So wird Felicia Simon in ihrem Vortrag „Social Media Secrets“ wertvolle Instagram-Tipps teilen, während Yvonne Schönau in „Speak Your Truth“ dazu einlädt, die eigene Stimme und Kraft zu entdecken. Lotta Katharina Laabs spricht über echtes Personal Branding als Erfolgsfaktor und gibt praxisnahe Tipps für ein authentisches Auftreten, das Vertrauen schafft und stärkt.
Auf der BEAUTY full FEET Stage dreht sich alles um Fußpflege und Podologie. Unter anderem vermittelt Physiotherapeut Oliver Derigs fundiertes Wissen zur Anatomie der Füße, während Fachanwältin Mirja Trautmann die Vorteile der Digitalisierung in der Podologie beleuchten wird. Bei Dr. Marcus AItmeier steht zudem die wichtige Verbindung zwischen Diabetologie und Podologie im Fokus, einschließlich Präventions- und Therapiemöglichkeiten.
Die Permanent BEAUTY Area ist der zentrale Treffpunkt für die Welt des Permanent Make-ups. Spannende Vorträge, beeindruckende Live-Demonstrationen, vielfältige Aussteller sowie die Permanent Beauty Masters – eine hochkarätige Meisterschaft und ihre emotionale Award Ceremony machen diese exklusive Area zum Erlebnis. Entdecken kann man innovative Produkte, erstklassige Techniken und eine Plattform für Austausch und Inspiration. Highlights auf der Bühne sind unter anderem Diana Milushkina mit ihrer Masterclass „Real Hairstroke”, Olga Hendricks und Andy Engel mit Expert Lectures zum Thema „Medical PMU“, Dr. Dr. med. univ. Prof. Hans Bayer zum Thema „PMU- & Tattoo-Entfernung“ Ergänzt wird das Programm durch Elanore Laqmani, die mit ihrem Vortrag zur „Marktpositionierung durch Branding“ wertvolle Impulse für PMU-Profis liefert und sowie durch Elena Nikora, die in ihrer Session zu „Farben & PMU“ fundierte Einblicke in die Auswahl und Anwendung der richtigen Pigmente gibt.
Auch an weiteren Wettbewerben mangelt es nicht: Neben dem neuen Make-up ARTIST AWARD und den Permanent BEAUTY Masters steht auch die renommierte Nailympia Germany auf dem Programm.
Beim Erwerb der Tickets auf www.beauty.de/tickets ist eine Online-Legitimation als Fachbesucher erforderlich. Online-Tickets kosten 38€ (Tageskarte), 50€ (Zweitages-Karte) sowie 75€ (Dauerkarte). Mehr Infos: www.beauty.de